Liebe Leser,
Die Ergebnisse unserer zweiten Kunstaktion sind online: Das einsame Nashorn!
Diesmal haben sich die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums um das Nashorn gesorgt, das leider sehr lange einsam auf unserem Schulhof stehen musste. Es wurde an neue, inspirierende (Sehnsuchts)orte geschickt. Vielen Dank für die tollen Beiträge und viel Vergnügen beim Durchklicken der Reise- und Entspannungsbilder unseres Nashorns.
Liebe Leser,
Zeit für Abwechslung, Aufmunterung und Kreativität durch unser Click & Art Projekt!
Wie funktioniert es? Über eure KunstlehrerInnen bekommt ihr - alle 5. bis 10. Klassen - in regelmäßigen Abständen Themen zu denen ihr kreativ werden könnt. Die schönsten, lustigsten, originellsten Beiträge veröffentlichen wir für euch auf unserer Homepage im Fachordner KUNST. Schaut einfach rein, klickt euch durch und lasst euch aufmuntern durch die vielen witzigen Ideen. Los geht es mit unserer ersten Aktion: Maske mal anders!
Liebe Leser,
vielleicht erinnern Sie sich/ erinnert ihr euch an die erfolgreiche Spendenaktion zu Gunsten der Meringer Tafel, die das Projekt-Seminar „Liebe und Macht - Berühmte Paare der Weltgeschichte“ im letzten Schuljahr kurz vor den Sommerferien durchführte. An dieser Stelle möchten wir an Sie/euch noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön für Ihre/ eure Unterstützung richten!
Auch in diesem Schuljahr fand im Fach Deutsch wieder der Vorlesewettbewerb in der Unterstufe statt. Im Vorfeld hatten sich Pierre Wende (6a), Felix Paul (6b), Franziska Henze (6c) und Mai Vien Nguyen (6d) in den klasseninternen Wettbewerben durchgesetzt. Bei der Ermittlung des Schulsiegers sollten die vier Schülerinnen und Schüler zuerst eine selbst ausgewählte und anschließend eine unbekannte Textstelle vorlesen. Die Schülerin Mai Vien Nguyen aus der Klasse 6d, die aus „Liliane Susewind – Delphine in Seenot“ von Tanya Stewner vorlas, gewann und konnte sich somit für den Kreisentscheid qualifizieren. Sie hatte die Jury – bestehend aus den Deutschlehrkräften der sechsten Klassen – vor allem aufgrund ihrer vorbildlichen Lesetechnik sowie einer sehr lebendigen Interpretation der beiden Texte überzeugt. Wegen der geltenden Hygienevorschriften war es leider nicht möglich, den Wettbewerb vor Publikum auszutragen. Dank der Mithilfe des Teams um Herrn Luderschmid gelang es jedoch, den Wettbewerb in die Klassenzimmer der 6. Klassen zu übertragen, sodass die Mitschülerinnen und Mitschüler live mitfiebern konnten.
(Florian Sturm)
< Die diesjährige Schulsiegerin im Vorlesen: Mai Vien Nguyen (6d)